IHR ERFAHRENER EXPERTE
Wespenbekämpfung
in Salzburg
- Spezialisten
- hohe Weiterempfehlungsrate
- viele Jahre Erfahrung

Ihr Ansprechpartner: Norbert Markofsky
Wenn Sie in Salzburg leben, wissen Sie, wie unangenehm Wespen in den Sommermonaten sein können. Besonders in Gärten und auf Terrassen sind sie oft eine lästige Plage, die sich schnell in der Nähe von Lebensmitteln ansiedelt. Bei einem Wespennest im Wohnumfeld ist es ratsam, professionelle Wespenbekämpfung in Anspruch zu nehmen, um Gefahren zu vermeiden und die Situation vor Ort sicher zu beurteilen. Die Entfernung eines Wespennestes kann je nach Wespenart variieren, da sie Nester im Erdreich, in Hohlräumen oder freihängend an Dächern anlegen. Wir sorgen dafür, dass diese Nester fachgerecht und umweltfreundlich behandelt werden, denn der Schutz von Kindern und Allergikern hat für uns höchste Priorität.
Die Bekämpfung erfolgt häufig mit einem insektiziden Wespenschaum, der gezielt angewendet wird und die Wespen ins Nest bekämpft, wodurch die Königin ebenfalls abgetötet wird. Da Wespen unter Naturschutz stehen, ist eine fachgerechte Bekämpfung wichtig. In vielen Fällen reicht es jedoch aus, Wespen durch natürliche Maßnahmen fernzuhalten, etwa durch duftende Pflanzen wie Lavendel oder Zitronenmelisse. Zudem helfen spezielle Wespensprays, Lockfallen oder professionelle Umsiedlungen, um unerwünschte Nester zu entfernen. Wenn Sie in Salzburg mit einer Wespenplage zu kämpfen haben, vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von uns unterstützen, um ein sicheres und entspanntes Umfeld zu schaffen.
Leistungen
Anzeichen für einen Wespenbefall
Wenn Sie im Sommer vermehrt Wespen um sich herum bemerken, sollten Sie aufmerksam werden. Ein erhöhtes Aufkommen von Wespen kann ein klares Indiz dafür sein, dass sich ein Wespennest in der Nähe befindet. Diese geflügelten Insekten sind bei der Wahl ihrer Nistplätze äußerst einfallsreich und nutzen häufig Erdreich, Hohlräume in Fassaden oder Handläufen sowie freihängende Bereiche am Dach. Ein solches Nest kann an einem für Sie unauffälligen Ort verborgen sein, weshalb eine erhöhte Wespenaktivität häufig das erste Anzeichen für einen möglichen Befall ist.
Es ist wichtig, die Entdeckung eines Wespennestes mit Ruhe und Abstand zu behandeln. Ein hektisches Verhalten oder bedrohliche Annäherungen können die Wespen aggressiv machen, insbesondere wenn sie sich in der Nähe von Menschen aufhalten. Wenn Sie bemerken, dass Wespen auf der Suche nach süßen Nahrungsmitteln umherfliegen, ist das ebenfalls ein klarer Hinweis auf einen bevorstehenden Befall. Sollten Sie feststellen, dass Wespen bei Ihrer Annäherung stechen, ist dies ein deutliches Zeichen dafür, dass sich ein Nest in der Umgebung befindet. In solchen Fällen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um eine professionelle und sichere Lösung zu finden.
Methoden zur Bekämpfung von Wespen in Salzburg
Wenn Sie mit Wespen in Ihrer Umgebung konfrontiert sind, ist es wichtig, schnell und effektiv zu handeln. Die häufigste Methode zur Wespenbekämpfung ist das Entfernen des Wespennests, welches von uns in Salzburg professionell durchgeführt werden sollte, um gefährliche Aggressionen der Wespen zu vermeiden. Doch es gibt auch zahlreiche präventive Maßnahmen und alternative Methoden, die Sie ergreifen können, um Wespen fernzuhalten.
Hier sind einige bewährte Methoden, die wir Ihnen ans Herz legen:
- Präventive Maßnahmen:
- Duftstoffe einsetzen: Lavendel, Zitronenmelisse, Nelken oder Zitronenscheiben mit Nelken können Wespen vertreiben.
- Essensreste vermeiden: Decken Sie süße Speisen und Getränke im Freien ab und halten Sie Ihre Umgebung sauber.
- Mülltonnen verschließen: Lebensmittelreste ziehen Wespen an – halten Sie Ihre Mülltonnen stets geschlossen.
- Potenzielle Nistplätze unzugänglich machen: Dichten Sie Ritzen und Spalten an Dachvorsprüngen oder Rollladenkästen ab.
- Natürliche Abwehrmethoden:
- Kaffeepulver verbrennen: Der Rauch wirkt abschreckend auf Wespen und ist eine einfache Methode, um sie fernzuhalten.
- Wespenfallen aufstellen: Fallen, die mit Zuckerwasser oder Bier gefüllt sind, locken Wespen an. Seien Sie jedoch vorsichtig, um andere Insekten nicht zu gefährden.
- Attrappen nutzen: Künstliche Wespennester können helfen, da Wespen Reviere meiden, die bereits besetzt wirken.
- Mechanische Methoden:
- Fliegengitter anbringen: Diese schützen Innenräume zuverlässig vor Wespen und halten sie draußen.
- Wasserzerstäuber verwenden: Ein feiner Sprühnebel mit Wasser kann Wespen vertreiben, da sie denken, dass Regen einsetzt.
- Chemische Bekämpfung:
- Wespensprays: Diese enthalten Wirkstoffe, die Wespen schnell töten. Setzen Sie diese nur gezielt und mit Vorsicht ein.
- Puder oder Schaum: Diese sind ideal für schwer zugängliche Nester, etwa in Hohlräumen oder unter Dächern.
Schädlingsbekämüfung in allen Salzburger Bezirken:
Altstadt | Elisabeth-Vorstadt | Gneis | Gnigl | Itzling | Langwied | Lehen | Leopoldskron-Moos | Liefering | Maxglan | Morzg | Mülln | Nonntal | Parsch | Riedenburg | Schallmoos | Taxham | Thumersbach | Aigen
Postleitzahlengebiet:
5020 | 5023 | 5026 | 5027 | 5028 | 5061 | 5071 | 5081 | 5082 | 5083 | 5090 | 5091
Direkt Anfragen!
IHR ERFAHRENER SCHÄDLINGSBEKÄMPFER
Direkt Anfragen!*
Wir sind als Ihr Spezialist direkt für Sie vor Ort im Einsatz. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch!
- Kammerjäger Salzburg
- Salzburg
- 0662 280518
- anfrage@kammerjaegersalzburg.at
-
Mo-Do: 6-21 Uhr
Fr: 6-17 Uhr
Sa: 7-13 Uhr - https://www.kammerjaegersalzburg.at/